Skip to content

VereinsJurist

Das Magazin für Vereins- und Verbandsrecht

Menu
  • VereinsJurist
  • Magazin
  • Rechtsanwalt
  • Kontakt / Impressum

Kategorie: Sportliches

Regelungen für digitale Versammlungen gelten auch für Vereins-Vorstände

22. November 202022. November 2020
| Keine Kommentare
| Kommentar, News, Service, Sportliches

Erleichterungen des Gesetzgebers für die Durchführung von Verbands- und Vereins-Mitgliederversammlungen während der Corona-Pandemie gelten auch für Vorstände. Das stellte das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz (BMJV) überraschend mal eben auf seiner Webseite dar. Bisheriger Sachstand: Bis 31.12.2020 gilt auf Grund einer Corona-Sonderregelung, dass digitale Mitgliederversammlungen auch ohne Satzungsgrundlage zulässig sind. Auch der Vorstand bleibt im […]

Read More »

Soforthilfe für Berliner Vereine durch die IBB

15. November 202015. November 2020
| Keine Kommentare
| Kommentar, News, Service, Sportliches

Die Investitionsbank Berlin (IBB) fördert Gemeinnützige Organisationen und Vereine, die durch die Corona-Krise finanziell in ihrer Existenz bedroht sind. Die Mindestfördersumme sind 1.000 EUR, die Maximalsumme sind 20.000 EUR als Soforthilfe. Die Anträge werden digital gestellt. Die Antragstellung erfolgt über die Webseite der IBB, dort finden Sie auch die Förderbedingungen – https://www.ibb.de/de/foerderprogramme/ehrenamts-und-vereinshilfen.html. Unterstützt werden Ausgaben, […]

Read More »

Durchsuchung beim DFB wegen Verdacht der Steuerhinterziehung

8. Oktober 20208. Oktober 2020
| Keine Kommentare
| News, Sportliches

Nachdem der DFB vor 3 Jahren bereits wegen dem Verlust der Gemeinnützigkeit für das Jahr 2006 in den Schlagzeilen war (DFB verliert Gemeinnützigkeit) vermelden mehrere Portale eine Durchsuchung in den Räumlichkeiten des Deutschen Fussballbundes e.V. und in Privaträumen. Nach den Berichten sollen Einnahmen aus Bandenwerbung unrichtig deklariert worden sein und damit eine Verkürzung/Verringerung der Steuerlast […]

Read More »

Kammergericht bestätigt Fussballvereinsvorstand von TeBe

10. August 202010. August 2020
| Keine Kommentare
| News, Rechtsprechung, Sportliches

Wie der Tagesspiegel berichtet (Link), wurde der im letzten Jahr eingesetzte Vorstand des Regionalligisten Tennis Borussia Berlin e.V. (TeBe e.V.) nun abschließend vom Kammergericht bestätigt. Anhängig war ein vereinsregisterrechtliches Verfahren auf Löschung der Vorstandsmitglieder Günter Brombosch und Steffen Friede. Den Antrag hatte wurde u.a. von einem ehemaligen Vorstandsmitglied an das Vereinsregister gestellt. Nachdem dieses das […]

Read More »

Berlin ermöglicht wieder Vereins-Kontaktsportarten

13. Juli 20202. August 2020
| Keine Kommentare
| Datenschutz, News, Sportliches

Als letztes Bundesland hat der Sportsenator heute mit Pressemitteilung verkündet, dass sowohl der länderübgreifende Sportbetrieb wie auch Kontaktsportarten ab sofort wieder ermöglicht werden (Pressemitteilung vom 13.07.2020). Zuvor hatten Verbände und Vereine mit Klagen gegen das Land Berlin gedroht (Tagesspiegel vom 12.07.2020). Sportsenator Andreas Geisel erklärte: „Das sich zurzeit rezessiv entwickelnde Infektionsgeschehen in Berlin, aber vor […]

Read More »

BGH: Kein Schadensersatz nach Zwangsabstieg

3. Juli 20202. August 2020
| Keine Kommentare
| News, Rechtsprechung, Sportliches

Erneut befasste sich der Bundesgerichtshof mit dem Zwangsabstieg des SV Wilhelmshaven während der Regionalligespielseit 2013/2014. 2016 erklärte der Bundesgerichtshof den Zwangsabstieg für nichtig (BGH II ZR 25/15, BGHZ 212, 70). Der BGH entschied damals in seinem Leitsatz „Die Umsetzung einer von einem übergeordneten Dachverband vorgesehenen Diszip-linarmaßnahme gegenüber dem Mitglied eines nachgeordneten Vereins, das selbst nicht […]

Read More »

Gewalt gegen Schiedsrichter: 1 Jahr 3 Monate

30. Juni 20202. August 2020
| Keine Kommentare
| News, Rechtsprechung, Sportliches

Es ist ein mitlerweile leider oft gesehenes Bild insbesondere im Amateurfussball. Gewalt gegen Schiedsrichter führte im Oktober 2019 sogar dazu, dass der Berliner Fussballverband 1600 Spiele absagte: Die Schiedsrichter streikten wegen diverser Gewaltvorfälle und standen daher nicht auf dem Platz. Daraufhin hat der Berliner Fussballverband auf dem Verbandstag ein Maßnahmepaket gegen Gewalt auf dem Platz […]

Read More »

Gericht bestätigt TeBe-Vorstand: Mitglieder holen sich Verein zurück

17. September 20192. Juli 2020
| Keine Kommentare
| News, Rechtsprechung, Sportliches

Nachfolgend geben wir mit freundlicher Genehmigung eine Pressemitteilung des Vereins Tennis Borussia Berlin e.V. wieder. Die Kanzlei Kohlmeier ist im Vereinsrecht spezialisiert und war am Verfahren beteiligt. <<Die TeBe-Vorstände Günter Brombosch und Steffen Friede sind weiterhin rechtmäßig im Amt und dürfen auch zukünftig den Verein Tennis Borussia Berlin e.V. führen. Das hat das Amtsgericht Charlottenburg […]

Read More »

Magazin-Beiträge:

  • Datenschutzinformation für Vereine kostenfrei erstellen
  • Gartenfreund: Manchmal ist Hilfe brandgefährlich
  • Eintragung in das Vereinsregister bedarf notarieller Anmeldung
  • DSGVO steht Auskunftsanspruch von Mitgliederdaten nicht entgegen
  • Gartenfreund: Weihnachtszeit, schöne Zeit – und Rückgabezeit

Schlagwörter

Abstimmung Amateurfussball Berlin BGH Bundesfinanzhof Corona Datenschutz DSGVO Ehrenamt Eintragung Finanzamt Fussball Förderung Gartenfreund Gemeinnützig Gemeinnützigkeit IBB Idealverein II ZR 25/15 Kammergericht Mitgliederdaten Mitgliederversammlung Pandemie Rechtsanwalt Regionalliga Rücktritt Satzung Sport TeBe Tennis Borussia Umlaufverfahren Unterstützung Urteil Verband Verbände Verein Vereine Vereinsrecht Vereinsrechtstag Vereinsregister Versammlung Vertrag virtuelle Mitgliederversammlung Vorstand Vorstandssitzung

Themenwelt

  • Aus aller Welt
  • Datenschutz
  • Kommentar
  • News
  • Rechtsprechung
  • Service
  • Sportliches
  • Vereine digitial

Ihr Partner im Vereinsrecht

© VereinsJurist 2023. Powered by WordPress