Skip to content

VereinsJurist

Das Magazin für Vereins- und Verbandsrecht

Menu
  • VereinsJurist
  • Magazin
  • Rechtsanwalt
  • Kontakt / Impressum

Kategorie: Service

Datenschutzinformation für Vereine kostenfrei erstellen

9. Februar 20219. Februar 2021
| Keine Kommentare
| Datenschutz, News, Service, Vereine digitial

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) stellt auch weiterhin viele Vereine und Verbände für Herausforderungen. Was muss der Verein konkret umsetzen? Welche Informationen darf er verarbeiten? Was muss im Impressum stehen? Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit in Baden-Würtemberg hat einen Generator erstellt, um für Vereins-Webseiten einen Datenschutzhinweis zu erstellen. Dies ist für Standardfälle wohl ausreichen. Dennoch wird […]

Read More »

Gartenfreund: Manchmal ist Hilfe brandgefährlich

15. Januar 202123. Dezember 2020
| Keine Kommentare
| News, Rechtsprechung, Service

Mit Nachbarschaftshilfe und was dabei zu beachten ist, beginnt der „Gartenfreund“ seine erste Ausgabe im Jahr 2021. Der „Gartenfreund“ ist die Verbandszeitung der Kleingärtern.

Read More »

Gartenfreund: Weihnachtszeit, schöne Zeit – und Rückgabezeit

23. Dezember 202023. Dezember 2020
| Keine Kommentare
| Kommentar, News, Rechtsprechung, Service

In der aktuellen Ausgabe des „Gartenfreund“ geht es um Umtausch, Rückgabe und Reparatur. Gerade zur Weihnachtszeit wird viel eingekauft und verschenkt. Aber nicht jeder Kauf kann so einfach zurückgegeben werden. Der Gartenfreund ist die Verbandszeitung des Kleingartenwesens.

Read More »

2021: Höhere Ehrenamtspauschale und neue gemeinnützige Zwecke

22. Dezember 202022. Dezember 2020
| Keine Kommentare
| News, Service, Vereine digitial

Der Deutsche Bundestag hat am 16.12.2020 steuerlicher Verbesserungen für ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger beschlossen. Zum 1. Januar 2021 steigt der Übungsleiterfreibetrag von 2.400 Euro auf 3.000 Euro im Jahr und die Ehrenamtspauschale von 720 auf 840 Euro jährlich. Bis zu dieser Höhe bleibt die pauschale Erstattung für finanzielle Aufwendungen ehrenamtlich Engagierter steuerfrei. Übungsleiter, z.B. Trainer […]

Read More »

Regelungen für digitale Versammlungen gelten auch für Vereins-Vorstände

22. November 202022. November 2020
| Keine Kommentare
| Kommentar, News, Service, Sportliches

Erleichterungen des Gesetzgebers für die Durchführung von Verbands- und Vereins-Mitgliederversammlungen während der Corona-Pandemie gelten auch für Vorstände. Das stellte das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz (BMJV) überraschend mal eben auf seiner Webseite dar. Bisheriger Sachstand: Bis 31.12.2020 gilt auf Grund einer Corona-Sonderregelung, dass digitale Mitgliederversammlungen auch ohne Satzungsgrundlage zulässig sind. Auch der Vorstand bleibt im […]

Read More »

Soforthilfe für Berliner Vereine durch die IBB

15. November 202015. November 2020
| Keine Kommentare
| Kommentar, News, Service, Sportliches

Die Investitionsbank Berlin (IBB) fördert Gemeinnützige Organisationen und Vereine, die durch die Corona-Krise finanziell in ihrer Existenz bedroht sind. Die Mindestfördersumme sind 1.000 EUR, die Maximalsumme sind 20.000 EUR als Soforthilfe. Die Anträge werden digital gestellt. Die Antragstellung erfolgt über die Webseite der IBB, dort finden Sie auch die Förderbedingungen – https://www.ibb.de/de/foerderprogramme/ehrenamts-und-vereinshilfen.html. Unterstützt werden Ausgaben, […]

Read More »

Gartenfreund: Kein Rücktritt vom Rücktritt

5. November 202024. Oktober 2020
| Keine Kommentare
| News, Rechtsprechung, Service

Gartenfreund ist die Verbandszeitschrift des Kleingartenwesens aus dem W. Wächter-Verlag. In der monatlich erscheinenden Zeitschrift gibt es nicht nur praktisches rund um das Thema Kleingarten, sondern auch Rechtstips von Rechtsanwalt für Vereinsrecht Sven Kohlmeier. Den aktuellen Beitrag aus dem Heft 11/2020 können Sie hier nachlesen. „Kein Rücktritt vom Rücktritt“ – in dem aktuellen Beitrag geht […]

Read More »

Gesetzgeber will Corona-Änderungen für Vereine verlängern

26. Oktober 202025. Oktober 2020
| Keine Kommentare
| News, Service, Vereine digitial

Mit dem Gesetz „Maßnahmen im Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins- und Stiftungsrecht zur Bekämpfung der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie“ (COVMG) hat der Gesetzgeber Regelungen getroffen, damit Gesellschaften und Vereine auch während der Pandemie weiter arbeits- und handlungsfähig sind. Dazu zählen die Durchführung von virtuellen Mitgliederversammlungen, schriftlichen Abstimmungsverfahren oder Regelungen zur Amtszeit (siehe Beitrag). Das Bundesministerium für Justiz und […]

Read More »

Corona-Hilfe: Antragsfrist in Berlin verlängert!

24. Oktober 202024. Oktober 2020
| Keine Kommentare
| News, Service

Wie der Berliner Senat mitteilt (Pressemitteilung vom 23.10.2010) wird die Antragsfrist für nichtrückzahlbare Corona-Hilfen für Gemeinnützige Vereine und Organisationen bis zum 01. November 2020 verlängert. Die Frist für die Einreichung von Anträgen bei der Investitionsbank Berlin endet um 23:59 Uhr. Link zur Investitionsbank Berlin: https://www.ibb.de/de/foerderprogramme/ehrenamts-und-vereinshilfen.htmlLink zum Engagementportal bürgeraktiv: https://www.berlin.de/buergeraktiv/ Nachfolgend geben wir die Pressemitteilung wieder: […]

Read More »

Gartenfreund: Mitgliederversammlung in Corona-Zeiten

22. Oktober 202024. Oktober 2020
| Keine Kommentare
| News, Service

Gartenfreund ist die Verbandszeitschrift des Kleingartenwesens aus dem W. Wächter-Verlag. In der monatlich erscheinenden Zeitschrift gibt es nicht nur praktisches rund um das Thema Kleingarten, sondern auch Rechtstips von Rechtsanwalt für Vereinsrecht Sven Kohlmeier. Den aktuellen Beitrag aus dem Heft 10/2020 können Sie hier nachlesen. „Mitgliederversammlung in Corona-Zeiten“ – in dem Beitrag geht es um […]

Read More »

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste

Magazin-Beiträge:

  • Datenschutzinformation für Vereine kostenfrei erstellen
  • Gartenfreund: Manchmal ist Hilfe brandgefährlich
  • Eintragung in das Vereinsregister bedarf notarieller Anmeldung
  • DSGVO steht Auskunftsanspruch von Mitgliederdaten nicht entgegen
  • Gartenfreund: Weihnachtszeit, schöne Zeit – und Rückgabezeit

Schlagwörter

Abstimmung Amateurfussball Berlin BGH Bundesfinanzhof Corona Datenschutz DSGVO Ehrenamt Eintragung Finanzamt Fussball Förderung Gartenfreund Gemeinnützig Gemeinnützigkeit IBB Idealverein II ZR 25/15 Kammergericht Mitgliederdaten Mitgliederversammlung Pandemie Rechtsanwalt Regionalliga Rücktritt Satzung Sport TeBe Tennis Borussia Umlaufverfahren Unterstützung Urteil Verband Verbände Verein Vereine Vereinsrecht Vereinsrechtstag Vereinsregister Versammlung Vertrag virtuelle Mitgliederversammlung Vorstand Vorstandssitzung

Themenwelt

  • Aus aller Welt
  • Datenschutz
  • Kommentar
  • News
  • Rechtsprechung
  • Service
  • Sportliches
  • Vereine digitial

Ihr Partner im Vereinsrecht

© VereinsJurist 2023. Powered by WordPress