Skip to content

VereinsJurist

Das Magazin für Vereins- und Verbandsrecht

Menu
  • VereinsJurist
  • Magazin
  • Rechtsanwalt
  • Kontakt / Impressum

Schlagwort: Bundesfinanzhof

Neue Regeln für Gemeinnützigkeit? Satzung anpassen!

12. November 20192. Juli 2020
| Keine Kommentare
| News, Service

Bundesfinanzminister Olaf Scholz plant nach Presseberichten, die Gemeinnützigkeit nur noch solchen Vereinen zu gewähren, die alle Geschlechter aufnehmen. Dafür soll die Abgabenordnung geändert werden, die die Regelung für die Gemeinnützigkeit enthält. Reine Männervereine, die also nur männliche Mitglieder aufnehmen, sollen die Gemeinnützigkeit nicht mehr anerkannt erhalten. Damit verlieren diese Vereine auch Steuervorteile. Anlass der gesetzlichen […]

Read More »

BFH: Verein, der Frauen von Mitgliedschaft ausschließt, ist nicht gemeinnützig

3. August 20171. Juli 2020
| Keine Kommentare
| News, Rechtsprechung

Nach Entscheidung des Bundesfinanzhof (17. Mai 2017, V R 52/15) ist ein Verein, hier Freimaurerloge, nicht gemeinnützig, wenn es keinen sachlichen Grund gibt, dass Frauen von der Mitgliedschaft ausgeschlossen sind. Die Gemeinnützigkeit scheitert daran, dass der Verein nicht darauf gerichtet ist, die Allgemeinheit i.S. von § 52 Abs. 1 der Abgabenordnung zu fördern. Der Bundesfinanzhof […]

Read More »

Turnierbridge ist kein Sport, aber gemeinnützig im Sinne der Abgabenordnung

15. Mai 20173. August 2017
| Keine Kommentare
| Rechtsprechung

Die Anerkennung als gemeinnützig ist für viele Vereine aus steuerlichen Gründen erstrebenswert: es gibt Steuererleichterungen, für Spenden kann eine Spendenbescheinigung ausgestellt werden, es kann die Übungsleiterpauschale nach § 3 Nr. 26 EStG gezahlt werden und Schenkungen und Erbschaften sind von der Schenkungs- bzw. Erbschaftssteuer befreit. Der Dachverband der Bridge-Vereine in Deutschland hatte durch den Bundesfinanzhof […]

Read More »

Magazin-Beiträge:

  • Neues Förderprogramm unterstützt auch Vereine
  • Datenschutzinformation für Vereine kostenfrei erstellen
  • Gartenfreund: Manchmal ist Hilfe brandgefährlich
  • Eintragung in das Vereinsregister bedarf notarieller Anmeldung
  • DSGVO steht Auskunftsanspruch von Mitgliederdaten nicht entgegen

Schlagwörter

Abstimmung Amateurfussball Berlin BGH Bundesfinanzhof Bundesministerium Corona Datenschutz DSGVO Ehrenamt Eintragung Finanzamt Fussball Förderung Gartenfreund Gemeinnützig Gemeinnützigkeit IBB Idealverein II ZR 25/15 Kammergericht Mitgliederdaten Mitgliederversammlung Pandemie Rechtsanwalt Regionalliga Rücktritt Satzung Sport TeBe Tennis Borussia Umlaufverfahren Unterstützung Urteil Verband Verbände Verein Vereine Vereinsrecht Vereinsrechtstag Vereinsregister Versammlung virtuelle Mitgliederversammlung Vorstand Vorstandssitzung

Themenwelt

  • Aus aller Welt
  • Datenschutz
  • Kommentar
  • News
  • Rechtsprechung
  • Service
  • Sportliches
  • Vereine digitial

Ihr Partner im Vereinsrecht

© VereinsJurist 2025. Powered by WordPress