Skip to content

VereinsJurist

Das Magazin für Vereins- und Verbandsrecht

Menu
  • VereinsJurist
  • Magazin
  • Rechtsanwalt
  • Kontakt / Impressum

Kategorie: Service

Gartenfreund: Mitgliederversammlung in Corona-Zeiten

22. Oktober 202024. Oktober 2020
| Keine Kommentare
| News, Service

Gartenfreund ist die Verbandszeitschrift des Kleingartenwesens aus dem W. Wächter-Verlag. In der monatlich erscheinenden Zeitschrift gibt es nicht nur praktisches rund um das Thema Kleingarten, sondern auch Rechtstips von Rechtsanwalt für Vereinsrecht Sven Kohlmeier. Den aktuellen Beitrag aus dem Heft 10/2020 können Sie hier nachlesen. „Mitgliederversammlung in Corona-Zeiten“ – in dem Beitrag geht es um […]

Read More »

Gartenfreund: Wem gehören die Leitungen?

14. Oktober 202024. Oktober 2020
| Keine Kommentare
| News, Rechtsprechung, Service

Gartenfreund ist die Verbandszeitschrift des Kleingartenwesens aus dem W. Wächter-Verlag. In der monatlich erscheinenden Zeitschrift gibt es nicht nur praktisches rund um das Thema Kleingarten, sondern auch Rechtstips von Rechtsanwalt für Vereinsrecht Sven Kohlmeier. Den aktuellen Beitrag aus dem Heft 09/2020 können Sie hier nachlesen. „Wem gehören die Leitungen?“ – Ein Beitrag über Wasser- und […]

Read More »

Hilfen für Vereine während Corona

16. Mai 20202. August 2020
| Keine Kommentare
| News, Service

Die Corona-Pandemie stellt Vereine vor eine besondere Herausforderung. Auf Grund der Einschränkungen durch die Eindämmungsverordnungen der Bundesländer ist ein „normales“ Vereinsleben und Vereinssport kaum möglich. Nach den ersten Lockerungen sind zwar in einigen Bundesländern wieder Sportarten mit Abstand (wie z.B. Wassersport, Golf, Tennis) sowie Vereinssport erlaubt. Dennoch fehlen Vereinen vielfach Einnahmen, Sitzungen und Feste können […]

Read More »

Mitgliederversammlung und Corona-Pandemie

11. Mai 20201. Juli 2020
| Keine Kommentare
| News, Service

Wie bereits berichtet, hat der Bundesgesetzgeber ermöglicht, dass virtuelle Versammlungen auch ohne entsprechende Satzungsregelung möglich sind. Auch schriftliche Abstimmungen sind vereinfacht worden. Trotzdem stellen sich immer mehr Vereine die Frage: Wann sind große Versammlungen wieder erlaubt? Können Mitgliederversammlungen auf das nächste Jahr verlegt werden? Ist der Vorstand zur Einladung zu einer Mitgliederversammlung verpflichtet? Wie können […]

Read More »

Stiftung zur Unterstützung des Ehrenamtes und von Vereinen

30. März 20201. Juli 2020
| Keine Kommentare
| News, Service

Verbände, Vereine, Kirchen, Rettungsorganisationen engagieren sich in Deutschland für das Gemeinwohl. Ca. 600.000 Vereine gibt es in Deutschland – vom Kleingartenverein über den Sportvereinen bis zu großen Verbänden. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) will dieses ehrenamtliche Engagement zukünftig zentral unterstützen. Die Stiftung soll Anlaufstelle bei der Organisationsentwicklung für bürgerschaftliches und ehrenamtliches […]

Read More »

Corona: Gesetzänderung für Vereine

26. März 20201. Juli 2020
| Keine Kommentare
| Kommentar, News, Service

Der Deutsche Bundestag hat in seiner Sitzung am 25.02.2020 mit der offziellen Drucksachennummer (19/18110) u.a. Vereinfachungen für die Amtszeit von Vereinsvorständen und die Durchführung von Mitgliederversammlungen beschlossen. Der Bundesrat hat der Vorlage im wesentlichen azugestimmt (153/20); die Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt erfolgte am 27.03.2020 (PDF).Vereinfacht gesagt: 1. Vorstandsmitglieder bleiben bis zur Abberufung oder Bestellung eines neuen […]

Read More »

Neue Regeln für Gemeinnützigkeit? Satzung anpassen!

12. November 20192. Juli 2020
| Keine Kommentare
| News, Service

Bundesfinanzminister Olaf Scholz plant nach Presseberichten, die Gemeinnützigkeit nur noch solchen Vereinen zu gewähren, die alle Geschlechter aufnehmen. Dafür soll die Abgabenordnung geändert werden, die die Regelung für die Gemeinnützigkeit enthält. Reine Männervereine, die also nur männliche Mitglieder aufnehmen, sollen die Gemeinnützigkeit nicht mehr anerkannt erhalten. Damit verlieren diese Vereine auch Steuervorteile. Anlass der gesetzlichen […]

Read More »

DSGVO: Handreichung für Vereine

30. März 20181. Juli 2020
| Keine Kommentare
| Datenschutz, News, Service, Vereine digitial

Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht hat auf seiner Webseite eine Handreichung für Vereine im Umgang mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) veröffentlicht. Die Anforderungen aus der DSGVO gelten ab dem 25. Mai 2018 auch für Vereine z.B. für die Mitgliederverwaltung oder das Betreiben einer Webseite. Insbesondere kleine Vereine sind darauf nur unzureichend vorbereitet. Das Bayerische Landesamt stellt […]

Read More »

Wie der Verein Kosten und Zeit beim Notar spart

6. September 20171. Juli 2020
| Keine Kommentare
| News, Service
(c) Sven Kohlmeier

Jede Vorstandsänderung oder Satzungsänderung muss über einen Notar beim Vereinsregister angemeldet werden. Der Notar beurkundet die Unterschriften der Vorstandsänderung oder Satzungsänderung. Dabei müssen der vertretungsberechtigte Vorstand zur Beurkundung beim Notar erscheine. Wird der Verein von 3 Personen des Vorstandes zusammen vertreten, müssen alle 3 Personen ihre Unterschrift beglaubigen lassen. Wird der Verein von 2 Personen […]

Read More »

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2

Magazin-Beiträge:

  • Neues Förderprogramm unterstützt auch Vereine
  • Datenschutzinformation für Vereine kostenfrei erstellen
  • Gartenfreund: Manchmal ist Hilfe brandgefährlich
  • Eintragung in das Vereinsregister bedarf notarieller Anmeldung
  • DSGVO steht Auskunftsanspruch von Mitgliederdaten nicht entgegen

Schlagwörter

Abstimmung Amateurfussball Berlin BGH Bundesfinanzhof Bundesministerium Corona Datenschutz DSGVO Ehrenamt Eintragung Finanzamt Fussball Förderung Gartenfreund Gemeinnützig Gemeinnützigkeit IBB Idealverein II ZR 25/15 Kammergericht Mitgliederdaten Mitgliederversammlung Pandemie Rechtsanwalt Regionalliga Rücktritt Satzung Sport TeBe Tennis Borussia Umlaufverfahren Unterstützung Urteil Verband Verbände Verein Vereine Vereinsrecht Vereinsrechtstag Vereinsregister Versammlung virtuelle Mitgliederversammlung Vorstand Vorstandssitzung

Themenwelt

  • Aus aller Welt
  • Datenschutz
  • Kommentar
  • News
  • Rechtsprechung
  • Service
  • Sportliches
  • Vereine digitial

Ihr Partner im Vereinsrecht

© VereinsJurist 2025. Powered by WordPress